Pressemitteilung der FTI Group

FTI GROUP

Vorläufiges Insolvenzverfahren FTI Touristik GmbH: Die FTI Touristik GmbH sagt alle FTI-Reisen bis einschließlich 05. Juli 2024 ab

Alle Reisen mit Abreisetermin bis Freitag, o5. Juli 2024, werden von FTI umgehend aktiv storniert +++ Entscheidung betrifft alle Reisebuchungen über die FTI Touristik GmbH, die Vertriebsmarke 5vorFlug und die BigXtra Touristik GmbH +++ Prüfung, ob Pauschalreisen ab 06. Juli 2024 alternativ von anderen Anbietern durchgeführt werden können, läuft weiterhin mit Hochdruck

München, 07. Juni 2024 – Die FTI Touristik GmbH hat nach intensiver Prüfung und in enger Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Axel Bierbach und dem Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) entschieden, alle Reisen mit Abreisetermin bis einschließlich Freitag, 05. Juli 2024, abzusagen. Das Unternehmen hat bereits begonnen, die betroffenen Kunden und die Leistungspartner unmittelbar über die Stornierungen informieren.

„Gemeinsam mit FTI und dem DRSF prüfen wir im Interesse der Kunden seit Anfang der Woche alle Optionen für eine weitere Durchführung bereits gebuchter Reisen.  Eine Lösung erscheint möglich, aber nicht in den nächsten Tagen. Im Interesse der kurzfristig abreisenden Kunden halten wir es daher für die beste Lösung, alle Reisen mit Urlaubsantritt in den kommenden vier Wochen abzusagen. Dies gibt den Kunden die dringend nötige Planungssicherheit und Flexibilität für ihren kurz bevorstehenden Urlaub“, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Bierbach am Freitag in München. Eine Durchführung der Reisen in diesem Zeitraum wäre demnach mit zu vielen Unsicherheitsfaktoren und Risiken für die Urlauber in den Zielländern verbunden gewesen.

Die Entscheidung betrifft alle Pauschalreisen, Einzelbuchungen und Einzelleistungen, die Kunden für diesen Zeitraum über die FTI Touristik GmbH, die Vertriebsmarke 5vorFlug und die BigXtra Touristik GmbH gebucht haben. Die zum FTI-Konzern gehörige Tochtergesellschaft BigXtra Touristik GmbH hat am gestrigen Donnerstag, 06. Juni 2024, ebenfalls einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (München) wurde auch für diese Gesellschaft zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Was gebuchte Reisen über FTI und BigXtra mit Reiseantritt ab Samstag, 06. Juli 2024, betrifft, suchen FTI und der vorläufige Insolvenzverwalter gemeinsam mit dem DRSF weiterhin mit Hochdruck nach einer Lösung, die den Interessen der Kunden und Leistungspartner bestmöglich gerecht wird. „Es laufen intensive Verhandlungen mit Wettbewerbern, in denen wir ausloten, ob eine Übernahme von Pauschalreisen möglich und praktisch durchführbar ist“, sagte Bierbach.

„Unser Ziel ist, den Kunden eine Reise in der geplanten Urlaubszeit an das geplante Reiseziel zum vereinbarten Reisepreis unter Anrechnung der bereits geleisteten Anzahlung zu ermöglichen. Gerade für Kunden mit hohen Anzahlungen oder kleinem Budget wäre dies eine Möglichkeit zu reisen, ohne erst auf die Erstattung der bereits an FTI bezahlten Reisekosten durch den DRSF warten zu müssen. Gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass wir für eine solche Lösung nur wenig Zeit haben, da die Unsicherheit - gerade angesichts der bevorstehenden Sommerferien - eine große Belastung für alle betroffenen Urlauber darstellt“, fügte er hinzu. Daher soll eine Entscheidung darüber, ob alle übrigen Buchungen storniert oder von anderen Anbietern übernommen werden, sehr zeitnah fallen.      

Im Hinblick auf die Urlauber, die sich derzeit noch in den Zielländern aufhalten, sagte Bierbach: „Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und bemühen uns gemeinsam nach Kräften darum, diese für alle Betroffenen so gering wie möglich zu halten.“

 

Über Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen

Die Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit vielen Jahren auf Sanierung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Sozietät von Rechtsanwälten mit Standorten in ganz Bayern. Insgesamt sechs Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an zahlreichen Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der Kanzlei zählen neben der übertragenden Sanierung auch das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Konzern- und Gruppeninsolvenzen.

Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Axel W. Bierbach ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in einem breiten Branchenspektrum und verfügt dabei über langjährige Erfahrung. In der Touristikbranche hat er u.a. die Insolvenzen des Reiseveranstalters IPM Service & Reisen GmbH (Vertriebspartner u.a. von Tchibo-Reisen), der VIVA Sportreisen GmbH und des Tourismusverbands München- Oberbayern e.V. betreut. Bierbach ist Mitglied im Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (www.vid.de) sowie im Gravenbrucher Kreis, dem Zusammenschluss der führenden, überregional tätigen Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten Deutschlands, die gemäß dem exklusiven Standard InsO Excellence handeln (www.gravenbrucher-kreis.de). In den aktuellen Branchen-Rankings von JUVE, The Legal 500, Best Lawyers und WirtschaftsWoche wird Bierbach als Top-Anwalt empfohlen.

Über die FTI GROUP

Die FTI GROUP steht mit ihren zahlreichen Marken und Tochterunternehmen an dritter Stelle aller Reiseveranstalter europaweit. Zu ihr gehören die FTI Touristik sowie der Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker Drive FTI, die Destination Management Company Meeting Point International, die an über 40 Standorten weltweit aktiv ist, und der Veranstalter für Aktionsware BigXtra. Unter dem Dach des Hospitality-Unternehmens MP Hotels bündelt das Unternehmen seine Hotelmarken Labranda Hotels & Resorts und die Design Plus Hotels, die Kairaba Hotels & Resorts, Lemon & Soul Hotels, Club Sei sowie die Managed by MP Hotels. Die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft mbH fasst die Franchisesysteme mit den Marken sonnenklar.TV Reisebüro, 5vorFlug und Flugbörse zusammen. Deutschlandweit vertreiben rund 10.000 Partneragenturen die FTI-Produkte. Wichtige Vertriebskanäle sind auch der TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV, ein FTI GROUP Partner, sowie der Online-B2B-Anbieter für Unterkünfte Youtravel. Der Consolidator FTI Ticketshop ist für den Verkauf von Linienflugtickets zuständig. In Österreich ist FTI Touristik mit einer Niederlassung in Linz vertreten. Das Tochterunternehmen FTI Touristik AG mit Sitz in Basel vertritt den Reiseveranstalter in der Schweiz. Seit 2012 gehört der französische Reiseveranstalter FTI Voyages zur FTI GROUP. Mit FTI Reizen ist die Gruppe seit 2016 auch in den Niederlanden aktiv. Die insgesamt sieben Service-Center übernehmen die Abwicklung zahlreicher Buchungen der FTI GROUP sowie externer Kunden. Die Gruppe mit Hauptsitz in München beschäftigt weltweit über 11.000 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen konsolidierten Umsatz von rund 4,1 Milliarden Euro.

Weitere Infos unter www.fti-group.com

 

Ansprechpartner für Kunden:

Die Kunden-Hotline von FTI ist unter der Nummer +49 89 710 45 14 98 erreichbar.  Zudem steht Kunden auf www.fti-group.com/de/insolvenz  eine Support-Website zur Verfügung.

 


Ansprechpartner für Medien:

Für den vorläufigen Insolvenzverwalter                                                                        

Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen                                                      

Nicole Huss

E-Mail: presse@mhbk.de

 

Für FTI Touristik GmbH

Angela Winter

E-Mail: presse@fti.de